Bandsägen
Unsere Kunden wollen Qualität, Service und Top Konditionen. Wir geben unseren Kunden diese Argumente. Auf den folgenden Seite findest du aktuelle Bandsägen in verschiedensten Variationen. Optional mit Kühlwasser, stufenloser Drehzahlbereich und und und. Sägeblätter und andere Verschleißteile für die nachfolgend gelisteten Bandsägen sind verfügbar und lie...Bandsägen
Bandsägen
Unsere Kunden wollen Qualität, Service und Top Konditionen.
Wir geben unseren Kunden diese Argumente. Auf den folgenden Seite findest du aktuelle Bandsägen in verschiedensten Variationen. Optional mit Kühlwasser, stufenloser Drehzahlbereich und und und. Sägeblätter und andere Verschleißteile für die nachfolgend gelisteten Bandsägen sind verfügbar und lieferbar. Sprecht uns gerne an.
Bandsägen - Echte Allrounder
Neben vielen anderen Arten von Sägen bieten wir unter anderem Bandsägen an. Dabei handelt es sich um spezielle Sägen mit einem kreisrund verlaufenden Sägeblatt, welches in einer Endlosschleife rotiert. Sowohl in Form von Handbandsägen als auch als stationäre Modelle sind die Geräte erhältlich. Die Sägen sind für verschiedene Materialien geeignet. So lassen sich damit Holz, Kunststoffe oder auch Metalle problemlos bearbeiten. Durch ihre besondere Beschaffung können Bandsägen auch bei eher komplizierten Arbeitsschritten behilflich sein. Für präzise geschweifte Schnitte und Kurvenschnitte etwa sind diese Geräte hervorragend geeignet. Allerdings können die Sägen natürlich auch dort eingesetzt werden, wo es um grobe Arbeiten geht. Beliebt sind Bandsägen beispielsweise für den Grobzuschnitt von Brennholz. Vor allem stationäre, feststehende Modelle sind für solche Arbeiten gedacht.
Worauf beim Kauf geachtet werden muss
Wie bei anderen Produkten auch, solltest du dich vor dem Kauf Gedanken über den Nutzungszweck deiner neuen Bandsäge machen. Allein schon die Größe eines solchen Gerätes ist mit entscheidend dafür, welche Arbeiten später möglich sein werden und welche nicht. So können mit größeren Bandsägen sogar Baumstämme zerteilt werden. Geräte mit kleineren Dimensionierungen erlauben dies nicht. Die Schnittgeschwindigkeit des Sägeblattes ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Eine schnellere Geschwindigkeit ermöglicht ein schnelleres Arbeiten. Allerdings sollte der sogenannte Vorschub im angemessenen Verhältnis zur gebotenen Schnittgeschwindigkeit stehen. Auf ein ausreichend beschichtetes Sägeblatt sollte dann geachtet werden, wenn lang andauernde Arbeiten geplant sind. Denn dies sorgt dafür, dass es beim Einsatz des neuen Gerätes nicht allzu schnell zu einer Überhitzung des Blattes kommt.