In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, spielt das Handwerk eine entscheidende Rolle bei der Förderung von grünen Technologien. Zwei solche Technologien, die im Handwerk stark an Bedeutung gewonnen haben, sind Balkonkraftwerke und Solarcarports. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie diese nachhaltigen Lösungen in Ihrem Handwerksbetrieb integrieren können.
Fliesen sind ein beliebter Bodenbelag und eignen sich besonders für Feuchträume wie das Bad oder die Küche. Aber auch im Wohn- oder Schlafzimmer können Fliesen eine schöne und praktische Lösung sein.
Holz ist ein vielseitiger Werkstoff, der bei vielen Handwerks- und Heimwerkerprojekten zum Einsatz kommt. Ob beim Bau von Möbeln, bei Renovierungsarbeiten oder im Garten - Holz ist ein beliebtes Material, das jedoch auch seine Tücken hat.
Stromerzeuger sind heutzutage unverzichtbar, sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Sie werden oft bei Outdoor-Events, Baustellen oder als Notstromversorgung eingesetzt.
Eine sichere und gut organisierte Werkstatt ist entscheidend für effizientes und unfallfreies Arbeiten. In diesem Artikel erfährst Du, welche Sicherheitsvorkehrungen in der Werkstatt wichtig sind und wie Du mögliche Risiken minimieren kannst.
Heute muss eine moderne Tischlerei mit den Produkten der Industrie konkurrieren und sich den industriellen Fertigungstechniken zumindest in einem gewissen Rahmen anpassen.
Eine Sandstrahlkabine ist eine ideale Lösung für das Reinigen von Metallteilen. Sie kann effektiv Schmutz und Rost entfernen und ist daher ideal für die Vorbereitung von Metallteilen auf eine Lackierung oder andere Oberflächenbehandlung. Eine Sandstrahlkabine hat jedoch auch einige Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sich für den Kauf oder die Miete entscheidet.
Eine Sandstrahlkabine ist eine ideale Lösung für das Reinigen von Metallteilen. Sie kann effektiv Schmutz und Rost entfernen und ist daher ideal für die Vorbereitung von Metallteilen auf eine Lackierung oder andere Oberflächenbehandlung. Eine Sandstrahlkabine hat jedoch auch einige Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sich für den Kauf oder die Miete entscheidet.
Eine Sandstrahlkabine ist eine ideale Lösung für das Reinigen von Metallteilen. Sie kann effektiv Schmutz und Rost entfernen und ist daher ideal für die Vorbereitung von Metallteilen auf eine Lackierung oder andere Oberflächenbehandlung. Eine Sandstrahlkabine hat jedoch auch einige Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sich für den Kauf oder die Miete entscheidet.
Klimaanlage ist nicht gleich Klimaanlage und bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie bedenken, womit Ihre Werkstatt hauptsächlich belastet wird. Die Klassiker unter den Klimaanlagen sind Standgeräte oder Deckengeräte, die meist über einen Umluftventilator verfügen.
Eine KFZ-Werkstatt ist ein sensibler Ort. Hier werden Fahrzeuge repariert und gewartet, und die Mitarbeiter müssen ständig auf dem Laufenden sein, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Die Organisation einer KFZ-Werkstatt ist daher entscheidend für den Erfolg des Unternehmens. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre KFZ-Werkstatt perfekt organisieren können. Die erste Regel lautet: Ordnung ist das A und O. Eine ordentliche Werkstatt ist eine effiziente Werkstatt.
Als im Mittelalter die Urbanisierung einsetzte und immer mehr Städte gegründet wurden, stieg der Bedarf an Holzspezialisten. Die Landbevölkerung, die Bauern, stellten weitgehend alles selbst her, von der Scheune bis zur Holzbank. Aus dieser Zeit stammt der Spruch:“Die Axt im Haus erspart den Zimmermann“.
Wie die Felge zu ihrem Namen kam, ist nicht genau geklärt. Eigentlich stammt der Begriff aus dem frühen Mittelalter und beschrieb damals das Pflügen eines Feldes. In gewisser Weise gibt es zumindest sprachlich gewisse Parallelen, wenn hin und wieder davon gesprochen wird, dass beispielsweise jemand durch die Landschaft pflügt, also mit seinem Fahrzeug deutlich Spuren hinterlässt.
Gerechnet an dem, was an möglichen Schäden oder Fehlfunktionen in einem Haushalt auftreten können und was auch mit nur geringen handwerklichen Kenntnissen selbst repariert werden kann, sind drei Werkzeug-Oberbegriffe als Einstieg für den Heimwerkerbedarf von größter Bedeutung:
Je größer ein Kompressor ist, desto lauter wird er. So zumindest die Faustregel, die sich hauptsächlich auf Hubkolbenkompressoren bezieht. Hier vereinen sich die Geräusche des rotierenden Pleuels mit den Ventilklappen, dem Takt des oder der Hubkolben und das Zischen der Luft durch die Einlässe im Drucklufttank zu einer durchaus beachtlichen Geräuschkulisse, die je nach Kompressormodell 90 bis über 100 dB(A) betragen kann.
Abgesehen von sehr sandigen, sumpfigen oder moorigen Untergründen ist gewachsener Boden eine gute Basis, um darauf aufzubauen. In der Regel jedoch genügt die gewachsene Struktur nicht den architektonischen Anforderungen. Es muss Erdreich abgetragen und mittels Kies oder Sand die Fläche eingeebnet werden. Dieser nun neu strukturierte Boden bedarf der Verdichtung.
Was sind die Aufgaben der Berufsgenossenschaften? Die meisten der über 40 Millionen bei den Berufsgenossenschaften versicherten Personen denken da in erster Linie an die ambulante oder stationäre Behandlung nach einem Arbeitsunfall oder einer durch die Arbeit verursachte Erkrankung und deren Kostendeckung.
Der Begriff Trockenbau ist da etwas ungenau. Eigentlich soll das Teilwort „Trocken“ signalisieren, das beim Trockenbau keine feucht anzurührenden Bestandteile wie Beton oder Mörtel vorkommen, die die weiteren Elemente fest verbinden.
Eine Airbrush Lackierung ist in vielerlei Hinsicht eine schöne Sache und besitzt einen großen Vorteil. Die Techniken dafür lassen sich auch ohne großes künstlerisches Talent erlernen, zumal die dafür benötigten Geräte und das Zubehör es sehr erleichtern.
Ein Werkstück aus Metall von alter Farbe, Rost und manchmal jahrzehntealtem Schmutz zu befreien, das ist eine Aufgabe, die sich am besten in einer Sandstrahlkabine erledigen lässt. Der geläufige Begriff „Sandstrahlkabine“ ist hierbei jedoch überholt, zumindest in Deutschland und weiten Teilen Europas.